Aktuelles: News, Veranstaltungen,
Empfehlungen
Video New Work

Wer Verantwortung übernimmt, benötigt Unterstützung!

03.10.2020 - Offiziell ist die Wiesn ausgefallen. Inoffiziell hat sie stattgefunden: digital, vernetzt, online wie offline #digiWiesn. Ein herzliches Dankeschön an den Gastgeber Werner Theiner.
Video Scribershub

Tipps für Texter, Journalisten und Autoren

23.09.2020 - Scribershub, 2016 gegründet von Sabine Fäth, vermittelt über ihre Plattform über 1.500 freie Texter, Journalisten und Autoren. Als ehemalige Chefredakteurin weiß sie, wie schwierig es manches Mal war den oder die ideale Autorin für ihre Themen zu finden.
Einladung zur Digiwiesn

Einladung: Diskussion über die Zukunft der Arbeit

07.09.2020 - New Work, ein Modewort und nichts dahinter oder doch eine grundlegende Transformation? ver.di Geschäftsführer Heiner Birner will's wissen und stellt diese provokante Frage einer sehr gemischten Expertenrunde.

Mut zu Veränderungen und Lust auf Neues

25.06.2020 - In unserer neuen Videoserie stellen wir mutige Unternehmerinnen und Unternehmer vor, die die aktuellen Herausforderungen kreativ und flexibel meistern. In der ersten Folge beschreibt Regina Mehler, Serial Entrepreneurin, wie sie mit der Women Speaker Foundation den digitalen Wandel lebt. Ihr Strategieberatung 1stRow erlebt in diesen Zeiten einen regelrechten Boom.

Unternehmensführung in schwierigen Zeiten

18.05.2020 - Prof. Dr. Thomas Siegel, Steuerberater und Mitglied im Wissenschaftsbeirat des Deutschen Gründerverbands, hat gerade ziemlich viel zu tun. Mit seinem Team unterstützt und begleitet er seine Mandanten durch Umsatzeinbrüche und Liquiditätsengpässe, bei Förderanträgen und Bankgesprächen.
Tax Upgrade Tour

Tax Upgrade Tour

28.02.2020 - Neues wagen – das können auch Steuerberater. Auf der Tax Upgrade Tour berichten Steuerberater vom Start-up-Spirit in ihrer Kanzlei und diskutieren, was sie von Amazon lernen können. 
Ruth Schöllhammer, Vorstand des Deutschen Gründerverbands im Gespräch mit Dr. Manfred Gößl, Hauptgeschäftsführer der IHK München und Oberbayern.

Selbstständige im Trend

10.02.2020 - Politik und IHKs entdecken ihr Herz für Selbstständige. So hat die IHK München und Oberbayern zum Jahresanfang am 30. Januar in ihrem Stammhaus zum ersten Selbstständigen-Tag eingeladen – und knapp 260 Selbstständige und Kleinunternehmer sind der Einladung gefolgt.
10 Fakten, Ideen und Tipps für Start-up Gründerinnen

Her Money macht Gründerinnen Mut

06.02.2020 - Das neue Special von HerMoney widmet sich den Start-ups. Was ist ein Start-up und wenn ja wieviele? Die Definitionen gehen hier weit auseinander und damit auch die Quantifizierung.
Zwei Milliarden Euro für Künstliche Intelligenz

Bayern gibt der Künstlichen Intelligenz eine Chance

04.02.2020 - Zwei Milliarden Euro für Künstliche Intelligenz (KI) – das feierten der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder, der stellvertretende Ministerpräsident Hubert Aiwanger und Ilse Aigner, die Präsidentin des bayerischen Landtags zusammen mit zahlreichen weiteren Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Forschung am 3. Februar an der Technischen Universität in Garching.
Die TEA Quote (Total Early-stage Entrepeneurial Activity) liegt in Deutschland bei nur fünf Prozent.

Angst vor dem Scheitern hindert nicht am Gründen

14.01.2020 - Zumindest nicht in Österreich, der Schweiz, Irland oder anderen europäischen Ländern. Innerhalb Europas nimmt Deutschland beim Gründungsgeschehen einen der hinteren Ränge ein. Vorne liegen die Niederlande mit einer TEA-Quote von 12,3, gefolgt von Österreich mit 10,9 und Irland mit 9,6.