Aktuelles: News, Veranstaltungen,
Empfehlungen
Empfehlungen

Männer geben Männern Geld
14.06.2021 - Frauen schaffen als Unternehmerinnen mehr Arbeitsplätze als Männer, haben in Führungspositionen einen positiven Effekt auf den Unternehmenserfolg und stehen für Kreativität, Innovation und Offenheit – trotzdem haben sie nachgewiesenermaßen geringere Chancen auf Investorengelder als Männer. Höchste Zeit das zu ändern.
Die Finanzierungsversorgung kleiner und mittlerer Unternehmen ist gefährdet
21.05.2021 - Der junge Mittelstand steht vor einer enormen Herausforderung. Laut Prognosen der KfW und weiterer Experten wird es in Zukunft immer schwerer werden, die Finanzierung junger und kleiner Unternehmen zu sichern. Was Gründerinnen und Gründer sowie junge und kleinen Unternehmen brauchen, ist ein starker Partner, der sie professionell begleitet.
Tipps zur Unternehmensgründung von Gewerkschaftsführer Heiner Birner
09.02.2021 - Prüfe, ob du unternehmerisch denkst und handelst, fordert ver.di Geschäftsführer Heiner Birner. Erst wenn diese Frage positiv beantwortet werden kann, sollten sich junge oder auch ältere Menschen mit dem Weg in die Selbstständigkeit, mit Businessplänen und Finanzierung beschäftigen.
In den Hochschulen weht der Gründergeist
01.02.2021 - Die Anstrengungen der Hochschulen haben sich gelohnt: 68 Prozent der Studierenden der betriebswirtschaftlichen Fächer könnten sich vorstellen ein eigenes Unternehmen zu gründen. In den MINT-Fächern sind es immerhin fast 50 Prozent.
Gründerboom nicht nur in Bayern
25.01.2021 - Der Bayerische Rundfunk hat unsere Thema aufgenommen und über den Gründerboom in Bayern berichtet. Die Moderatorin wollte wissen, wer diese Gründerinnen und Gründer seien, ob der Trend nur Bayern betrifft und in welchen Branchen überall gegründet wird. Da die Zeit zu kurz war, hier ein paar Ergänzungen.
Führungskräfte verlassen die schwerfälligen Tanker!
22.01.2021 - Noch nie hat Dr. Tanja Abwa, Geschäftsführerin der Scheelen GmbH und Beirätin des Deutschen Gründerverbands, erlebt, dass so viele erfahrene Mitarbeiter überlegen sich selbstständig zu machen. Sie steigen in wendige Rettungsboote und suchen ihre Chance in neuen Gewässern. Denn auch manche Führungskraft hat die Krise auch als Freiraum erlebt und will die Dinge nun selbst in die Hand nehmen.
Neue Gründer drängen auf den Markt
18.01.2021 - Gründer schließen mit ihren Ideen die Lücken, die durch die Pandemie entstanden sind, konstatiert Prof. Thomas Siegel, Verwaltungsrat des Deutschen Gründerverbands. Aber auch etablierte Unternehmen bereiten sich mit neuen Geschäftskonzepten intensiv auf die Zeit nach der Krise vor.
Gründertrend: Regionale Wertschöpfung und persönliche Netzwerke
12.01.2021 - Das Gründungsgeschehen nimmt Fahrt auf – nicht nur in der digitalen Welt. Semir Fersadi, Vorstand des Deutschen Gründerverbands, Finanzierungsexperte und Interim-Manager stellt fest, dass bei Unternehmensgründungen aktuell regionale und persönliche Komponenten eine deutlich größere Rolle spielen.
Die Transformation wird uns irre gut tun
05.01.2021 - Wir befinden uns in einem echten Aufbruch, davon ist Regina Mehler, Serial Founder und Gründerin von 1st Row, überzeugt. Wir werden noch viele spannende Gründungen sehen – natürlich mit dem Schmerz, dass manche Firma diese Monate nicht überstehen wird, so die Strategieberaterin.